Der Internationale Wirtschaftssenat Young e.V. ist ein Zusammenschluss engagierter junger Persönlichkeiten mit interessantem Background aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik, die bereit sind, früh Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Staat, sowie Führungsverantwortung in Unternehmen zu übernehmen und damit die Zukunft Deutschlands und Europas über nationale und kontinentale Grenzen hinweg aktiv und verantwortungsbewusst mitgestalten wollen. Wie seine Schwesterorganisation, der Internationale Wirtschaftssenat (IWS), dessen Mitglieder erfahrene Manager und Unternehmer sind, ist der IWS Young ebenfalls Mitglied im Dachverband World Economic Council (WEC). Mitglieder des IWS Youngs sind neben Young Professionals mit erster Führungsverantwortung auch Gründer von innovativen Unternehmen. Die Mitglieder im Verein sind alle unter 35 Jahre und zeichnen sich neben ihrer Leidenschaft für ihren Beruf durch überdurchschnittliches Engagement und Interesse für gesellschaftliche und wirtschaftliche Themen aus. Der Verein begleitet zusammen mit dem IWS diese jungen Persönlichkeiten bei der Verwirklichung ihrer Ziele, gibt wichtige Impulse bei der persönlichen Weiterentwicklung und steht mit seinem breiten und hochkarätigen Netzwerk beratend zur Seite.
Jedes Jahr im Herbst findet ein Auswahlverfahren für neue Mitglieder statt, in dem aus den Bewerbern 20-30 neue Mitglieder berufen werden, die dann den jeweiligen Jahrgang bilden. Aufgrund der Altersgrenze sollten die Bewerber zwischen 24 und 32 Jahren alt sein. Bewerben können sich junge Führungskräfte, die über erste Berufserfahrung verfügen, junge Gründer von innovativen Unternehmen sowie Studierende in der Endphase ihres Studiums mit weit überdurchschnittlichen Studienleistungen oder außergewöhnlichem ehrenamtlichen Engagement.