Topaktuelle und stets relevante Beiträge. Ob zu Presse, Events oder Themen, die uns bewegen. Alles kompakt und übersichtlich im Newsbereich.
Nach dem durch die Corona-Pandemie eingeschränktem Programm wird der IWS Young im Jahr
2021 durchstarten. Mit einer neuen Struktur und interessanten Themen werden junge
Unternehmer, Führungskräfte und Studenten den IWS mit innovativen Ideen bereichern.
Bereits im November letzten Jahres wurde der bisherige Generalsekretär Jens Schongar aus dem Amt
verabschiedet. Jens Schongar war zuvor aufgrund von zeitlichen Kapazitäten aus dem Vorstand
zurückgetreten, wird jedoch weiterhin mit seiner Erfahrung im Webdesign und Marketing den Verein
unterstützen. Zum Generalsekretär wurde das bisherige Mitglied des Vorstandes, Antonius Amm,
gewählt. Neues Vorstandsmitglied wurde Fritz Schildt, der als Projektmanager im Bereich E-
Commerce bei Burda Digital in München arbeitet, nachdem er mehrere Jahre als
Unternehmensberater in der Digitalberatung Etribes in Hamburg tätig war. Im Vorstand des IWS
Youngs übernimmt er die Verantwortung für den Bereich der Mitgliedergewinnung sowie Branding
und Positionierung des Vereins.
Gleichzeitig werden durch sogenannte Regionalrepräsentanzen in einigen Gebieten Deutschlands die
regionalen Senatsaktivitäten des IWS Youngs gestärkt. So werden in Gebieten mit
überdurchschnittlicher Mitgliederzahl Regional-Cluster gebildet, in denen neben den regulären,
überregionalen Veranstaltungen des IWS Youngs weitere After-Work-Runden, Themenabende und
Diskussionsveranstaltungen stattfindenden werden. Zunächst werden Regionalrepräsentanzen in den
Gebieten NRW (Leitung: Moritz Schwippert), Bayern (Leitung: Felix Schildt), Niedersachsen (Leitung:
Felix Gellermann) und Berlin (Max Stodolny) aufgebaut.
Thematische Schwerpunkte im Jahr 2021 werden neben den Auswirkungen der Corona-Pandemie
vor allem nachhaltiges Unternehmertum und das Denken der jungen Generation sein. Nach einer
Umfrage, die im Dezember und Januar unter den Mitgliedern des IWS Young durch geführt wurde,
werden Veranstaltungen unter den Themen Denken und Handeln der jungen Generation, Leadership
und die Welt von Morgen, Ethisches Wirtschaften und Digitalisierung der Wirtschaft stattfinden. Der
IWS Young freut sich auf konstruktive Diskussionen und interessante Beiträge zu diesen Themen.