Topaktuelle und stets relevante Beiträge. Ob zu Presse, Events oder Themen, die uns bewegen. Alles kompakt und übersichtlich im Newsbereich.
Das deutsche Gesundheitswesen steht vor großen Herausforderungen. Durch die fortschreitende Alterung unserer Gesellschaft und die daraus resultierende Zunahme an Erkrankungen gerät unser Gesundheitssystem zunehmend unter Druck.
Dieser wird nicht nur durch einen Mangel an Ärzten und medizinische Fachpersonal verstärkt, sondern auch durch eine zunehmende Bürokratisierung – besonders in der klinischen Versorgung. So verbringen Ärzte im Krankenhaus laut einer Umfrage des Instituts für Qualitätsmessung und Evaluation (IQME) aus dem Jahr 2017 zum Teil mehr als drei Stunden und mehr am Tag mit der Dokumentation ihrer Behandlungen und weiterer Bürokratie. Aber auch ineffizient gestaltete Abläufe im Behandlungs- und Betreuungsalltag sorgen für einen Verlangsamung der Arbeit. Doch wie lassen sich diese Probleme lösen? Wie kann Bürokratie abgebaut und Prozesse im Krankenhausalltag effizienter gestaltet werden? Gesundheitsexperten setzen hier auf die zunehmende Digitalisierung. Nicht nur junge Unternehmen und kleine Start-Ups nehmen sich dem Thema der Digitalisierung im Gesundheitswesen an, sondern auch bei Versicherungen und vor allem in Krankenhausgesellschaften spielt dieses Thema eine zunehmende Rolle.
Der Internationale Wirtschaftssenat Young freut sich ganz besonders, dieses spannende Thema mit Herrn Dr. Axel Paeger, Gründer und CEO der AMEOS Gruppe zu diskutieren. Die AMEOS Gruppe zählt zu den wichtigsten Gesundheitsversorgern im deutschsprachigen Raum. In mehr als 95 Einrichtungen versorgen mehr als 15.700 Mitarbeiter jährlich mehr als 500.000 Menschen.
Weiter Informationen über die AMEOS Gruppe unter: Die AMEOS Gruppe - einer der größten Gesundheitsversorger
Thema: Prozessoptimierung durch Digitalisierung in der Medizin
Referent: Dr. Axel Paeger, CEO AMEOS Gruppe
Beginn: 11. November 2021, 17:00 Uhr
Ende: 11. November 2021, 18.30 Uhr
Ort: ZOOM-Veranstaltung